
MEIN SCHWERPUNKT IST DAS THERAPEUTISCHE REITEN
HIER FINDEN SIE EINIGE INFORMATIONEN DAZU:
Das sensible Gespür der Islandpferde für unser Befinden macht sie zu idealen Therapiepferden. Ihr ausgeprägtes Sozialverhalten wird bereits im Fohlenalter entwickelt und durch die Herdenhaltung weiter gefördert.
Islandpferde sind durch ihre kräftige und nicht allzu große Statur sowohl als Gewichtsträger für Erwachsene wie auch für Kinder geeignet.
Das "Getragen werden" auf dem Pferderücken wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf den Menschen aus.
Gefördert werden unter anderem Gleichgewicht und Koordination sowie das Gefühl für den eigenen Körper.
Auch Aktivitäten rund ums Pferd, wie es beobachten, führen, füttern und putzen sind neben dem "Reiten" ein Teil meiner Arbeit.
Für wen ist therapeutisches Reiten geeignet?
Für Menschen jeden Alters mit
körperlichen und geistigen Behinderungen
Entwicklungs- und Wahrnehmungsstörungen
Verhaltensauffälligkeiten (Ängsten, extremer Schüchternheit)
Stress und Unzufriedenheit im Alltag
dem Wunsch, Pferd und Natur zu erleben
...
Ziele, die angestrebt werden können, sind unter anderem:
Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstständigkeit
Steigerung der Lebensfreude
Verbesserung des Konzentrationsvermögens
Übernehmen von Verantwortung
Steigerung der motorischen Fähigkeiten
...